Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
83

Schönes Landleben

D, 2011–2015

Schönes Landleben
NDR
  • 83 Fans
  • Serienwertung0 18707noch keine Wertungeigene: –
L09

Wilhelminenhof - Obstbauern mit Biss

Folgeninhalt
Ruhe und Beschaulichkeit finden nur Besucher auf dem Wilhelminenhof. Die Familie Balz ist dort immer in Bewegung. Seit 2008 führen Angelika und Michael den 30-Hektar-Betrieb im Landkreis Vechta. Er ist die einzige Einnahmequelle der Familie. Dabei setzt sie auf Direktvermarktung und traditionelle Landwirtschaft, den Erhalt bedrohter Nutztierrassen und die Kreislaufwirtschaft. Das alles bedeutet vor allem eins: jede Menge Arbeit. Mit mehr als 20 Apfel- und verschiedenen Kartoffelsorten, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, grünem Spargel, Rüben, Birnen, Getreideanbau und der Haltung von Schweinen, Schafen, Rindern, Hühnern, Enten, Gänsen und dem Hofladen hätte Familie Balz eigentlich schon mehr als genug zu tun. Aber es kommen noch sehr unangenehme Überraschungen hinzu: der Zuchtbock der Shropshire-Schafe wurde gestohlen und mit ihm auch die erfahrensten Muttertiere. Da die weiblichen Tiere der Herde vom Bock noch nicht gedeckt waren, bleibt kaum Zeit, um Ersatz zu suchen. Angelika will aber nicht aufgeben und versucht trotzdem, einen Zuchtbock aufzutreiben. Außerdem gibt es noch das Sorgenkind Onno. Das Bullenkalb ist ein Angler Rotvieh. Reinrassige Tiere dieser Art gibt es kaum. Für die Deckung der Rinder des Wilhelminenhofs wird ein Bulle gebraucht. Das Problem: Onno hat eine schwere Verletzung am Hinterlauf und seine Prognosen stehen schlecht. Werden Angelika und Michael das Tier retten können? Das größte Problem allerdings ist auf den ersten Blick ganz klein. Im Herbst wurde die Kirschessigfliege in den Sträuchern der Heidelbeeren entdeckt. Der Schädling ist erst vor Kurzem in Norddeutschland eingewandert. Es gibt noch keine Möglichkeit, ihn zu bekämpfen. Da das gesamte Weichobst gefährdet ist, suchen Angelika und Michael nun selbst nach Lösungen. Ihre Ideen reichen von selbst gebastelten Fliegenfallen bis hin zu frei laufenden Hühnern in den Plantagen. Finden Angelika und Michael einen Weg, die Kirschessigfliege zu vertreiben? Können sie der enormen Arbeitsbelastung standhalten? Und bleibt etwas Zeit, ihr Leben auf dem Land mit der Familie zu genießen?
(NDR)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Wilhelminenhof - Obstbauern mit Biss" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.12.2014, NDR
TV-Termine