Folgeninhalt
Am 12. Dezember ist für rund 3.300 Opelaner in Bochum der letzte Arbeitstag. Nach mehr als einem halben Jahrhundert wird das Werk für immer geschlossen. Die glorreichen Zeiten, in denen der Kadett, der Astra und zum Schluss der Zafira gebaut wurden - alles vorbei. Zehn Jahre lang kämpfte die Belegschaft gegen den Mutterkonzern in den USA und gegen das Hauptwerk in Rüsselsheim. Immer wieder gab es Hoffnung, dass Bochum vielleicht doch noch zu halten sei. Viele Opelaner und ihre Familien stehen nun vor einer ungewissen Zukunft. Reporterin Marion Försching hat einen Opelaner auf seinem letzten Weg ins Werk begleitet, einen Opel-Händler in Bochum besucht und mit Opel-Liebhabern gesprochen.
(WDR)
Länge: ca. 15 min.