Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
198

lesenswert

D, 2013–2024

lesenswert
SWR/Christian Koch
  • 198 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
207

Folge 25

Folgeninhalt
Felicitas von Lovenberg im Gespräch mit Nino Haratischwili und Wieland Backes ("Mein Leben in drei Büchern"). Es gibt Leute, die glauben, Nino Haratischwili habe mit "Das achte Leben (für Brilka)" so etwas wie den Roman des Jahres 2014 geschrieben. Jedenfalls ist es angesichts der gegenwärtigen politischen Ereignisse ein ungeheuer aktueller Roman. Nino Haratischwili beschreibt die sechs Generationen lange Odyssee einer georgischen Familie durch das 20. Jahrhundert. Oktoberrevolution, der blutige Aufstieg des Georgiers Stalin, die neue Ökonomie und die Auflösung der Familien - auf der Habenseite hat in dieser hundert Jahre langen Katastrophe die Familie Jaschi nur das merkwürdige Geheimrezept der besten Trinkschokolade der Welt. Magischer Realismus in einer Welt, die genau das mit aller Kraft abschaffen will. Nino Haratischwili wurde 1983 in Tiflis geboren und schreibt Romane ("Juja", "Mein sanfter Zwilling") und Theaterstücke. Felicitas von Lovenberg trifft außerdem einen prominenten Gast und befragt ihn zu seinen wichtigsten Lese-Erlebnissen: "Mein Leben in drei Büchern". Dieses Mal ist es der Moderator Wieland Backes, bekannt aus der Sendung "Nachtcafé".
(SWR)
Folge "Folge 25" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 29.01.2015, SWR Fernsehen
TV-Termine