Folgeninhalt
Die traditionsreichste Talkrunde im deutschen Fernsehen. Seit der Erstsendung am 30. August 1953 heißt der Leitspruch: Sechs Journalisten/innen aus fünf Ländern diskutieren das wichtigste politische Thema der Woche. Der Internationale Frühschoppen setzt in der Themenwahl stets auf hohe Aktualität. Vor allem die Mischung aus deutschen Journalisten und ausländischen Korrespondenten mit ihrer zum Teil ganz speziellen Außenansicht der diskutierten Themen macht den einzigartigen Charakter der Sendung aus. Am Sonntag entscheiden die Bewohner der Krim in einem Referendum über ihre staatliche Zukunft. Das Votum des Volkes aber soll nur legitimeren, was das Parlament auf der Krim längst vollzogen hat - die Loslösung von der Ukraine und den Beitritt zur Russischen Föderation. Schon kommende Woche will dann auch das russische Parlament rechtlich den Weg für den Beitritt der Krim frei machen - mit der Änderung der Gesetzte zum Beitritt ausländischer Gebiete in die Russische Föderation. Michael Hirz diskutiert mit: * Alison Smale (USA) * Anna Rose (Russland) * Shi Ming (China) * Dr. Christoph von Marschall (Deutschland).
(Tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.