Folgeninhalt
Meine Landküche: Kräuterforelle mit Gemüsepfanne Landfrau Kerstin Brandt-Goralski aus Friedland-Brohm (M-V) kocht täglich frisch in der eigenen Hofküche. Bei "Mein Nachmittag" füllt sie Forelle mit frischen Kräutern. Etwas Meerrettich dazu sorgt für die besondere Schärfe, auch beim Gemüse. Damit Möhren, Porree, Sellerie und Co. schön knackig und die Vitamine erhalten bleiben, schmort sie das Gemüse kurz und schonend in der Pfanne. Zuhause im Norden: Knud Bielefeld der Namensforscher aus Ahrensburg (S-H) Vornamen haben es dem Wirtschaftsinformatiker Knud Bielefeld aus Ahrensburg angetan. Auf Datenbanken hat er 180.000 gespeichert und ermittelt, welche Vornamen besonders beliebt sind. 2014 waren es in Deutschland Emma und Ben. Aber es gibt regionale Unterschiede im Norden: Knud Bielefeld erklärt sie. Live unterwegs: Schokoladenkreationen - aus Barmstedt (S-H) Ungewöhnliche Schokolade liegt voll im Trend. Bei Süßwarenmeister Sören Doll können die Kunden im Internet die Zutaten für "ihre" Schokolade aussuchen. Aus ungewöhnlichen Zutaten wie Lakritz, Gummibärchen oder Chili fertigt er dann die Tafel nach Wunsch oder auch eine Visitenkarte aus Schokolade. Mein Leben: Nierenversagen durch Schmerzmittel Schmerzmittel wie Ibuprofen, Diclofenac oder Paracetamol bekommt man rezeptfrei in der Apotheke. Viele Menschen sind darauf angewiesen, doch den meisten ist nicht klar, wie gefährlich die häufige Einnahme dieser Medikamente ist: Besonders die Nieren werden oftmals in Mitleidenschaft gezogen, was tückischerweise meist lange Zeit unbemerkt bleibt. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Nierenversagen kommen. Professor Joachim Schrader aus Oldenburg (Nds.) erklärt, wann es mit der Einnahme von Schmerzmitteln kritisch wird und welche Alternativen es gibt, denn gerade ältere Menschen sind auf die Schmerzlöser angewiesen. "Mein Nachmittag"-Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Gespräch mit dem Studiogast die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen, Telefon: 01375/954000 (Euro 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.