Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
50

Günther Jauch

D, 2011–2015

Günther Jauch
  • 50 Fans
  • Serienwertung2 186362.27von 15 Stimmeneigene: –
135

Flug 4U9525 - Wie können wir mit dieser Katastrophe umgehen?

Folgeninhalt
Absturz mit Absicht? Nach aktuellen Erkenntnissen soll der Copilot für die Flugzeugkatastrophe mit 150 Toten verantwortlich sein. "Wir müssen fassungslos zur Kenntnis nehmen, dass das Flugzeug willentlich zum Absturz gebracht wurde", teilte die Lufthansa mit.
Mit Lufthansa-Pilot und Vorstandsmitglied Kay Kratky sowie weiteren Gästen spricht Günther Jauch am Sonntagabend über die Ursachen und Folgen des Absturzes von Flug 4U9525.

Wie wirkt sich die Katastrophe auf unser Verhältnis zum Fliegen aus? Ist das Vertrauen in die Fluglinien nachhaltig erschüttert? Wie können Angehörige der Opfer das Unglück verarbeiten?

Darüber sprechen bei GÜNTHER JAUCH
Kay Kratky (Pilot und Vorstand Lufthansa Passage)
Wolfgang Huber (Theologe und früherer Ratsvorsitzender der EKD)
Gerhart Baum (FDP, früherer Bundesinnenminister und Jurist, vertrat Angehörige von Opfern von Flugzeugkatastrophen)
Sabine Rau (Leitende Notfallpsychologin der Stadt Düsseldorf)
Reiner Kemmler (Flugpsychologe)
(ARD)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Flug 4U9525 - Wie können wir mit dieser Katastrophe umgehen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 29.03.2015, Das Erste
TV-Termine