Folgeninhalt
Kunst ist zu einem Lifestyle geworden - Menschen campen vor Museen, Künstler sind zu Helden und Superstars der Neuzeit geworden. Doch was bedeutet das für die Kunst, wenn es nicht mehr um Qualität geht, sondern wenn Kunst zum Event wird und das Museum zu einer Spielfläche für Blockbuster? Nicole Zepter besucht in "Kunst lieben, Kunst hassen ... in Museen" die Direktoren der Nationalgalerie Berlin, ist in Frankfurt im Städel, der Schirn und dem MMK sowie in der Tate Gallery of Modern Art in London und fragt, wie die Museen mit dem neuen Hype umgehen.
(arte)