Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Hier und heute

D, 1957–2018

Hier und heute
WDR
Serienticker
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 26888noch keine Wertungeigene: –
5050

Feuchtgebiete

Folgeninhalt
Es ist eine Fahrt in die Vergangenheit und die Zukunft zugleich: In 1.000 Meter Tiefe unter dem Weltkulturerbe Zollverein fördern mächtige Pumpen ununterbrochen Grubenwasser - eine "Ewigkeitsaufgabe". Allein an Rhein und Ruhr muss die RAG jährlich rund 80 Millionen Kubikmeter Grubenwasser abpumpen. Ansonsten könnte sich das Revier irgendwann in eine Seenlandschaft verwandeln. Außerdem gefährdet das stark mineralhaltige Wasser aus der Tiefe das Grundwasser. Die Debatte um PCB-Rückstände aus der Kohleförderung hat die Diskussion über Umweltschäden wieder angeheizt. Schon jetzt ist das Ruhrgebiet durch den Bergbau in Teilen um 20, manchmal 30 Meter abgesackt. Die Folgen spüren die Bürger in Essen-Karnap genauso wie Förster Bernhard von Blanckenburg aus Dorsten: Keller, die seit Jahren mit Grundwasser volllaufen und Wälder, die einfach absaufen. Reporter Kai-Hendrik Haß hat sich auf Zollverein unter Tage, in Kellern und Wäldern umgeschaut.
(WDR)
Folge "Feuchtgebiete" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 09.03.2015, WDR
TV-Termine