Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1610

Sendung vom 27.04.2015

Folgeninhalt
Mein Rezept: Schnitzel mit Kartoffelstampf und Salatherzen Bei Küchenchef Tarik Rose gibt es Kalbsschnitzel. Er verrät seine Tipps für ein perfekt ausgebackenes Schnitzel mit einer knusprig, luftigen Panade aus geriebenem Toastbrot. Unter anderem die Zutat von viel Butter ist eines seiner Geheimnisse. Dazu gibt es einen schnell gemachten Pellkartoffelstampf und aufgefächerte Kopfsalatherzen mit frischem Zitronen-Joghurt-Dressing. Mein Leben: Zucker essen wir zu viel davon? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät, man sollte pro Tag nicht mehr als sechs Teelöffel Zucker zu sich nehmen! Ein Fall für Ernährungsexpertin Silke Schwartau von der Verbraucherzentrale Hamburg. "Mein Nachmittag" will wissen: Was bringt diese Empfehlung? Und wie erkennt und berechnet man versteckten Zucker in Lebensmitteln? Zuhause im Norden: Werner Momsen - Die rüstige Rentner-Puppe beim 30. Hamburg Marathon 42,195 Kilometer: Kult-Stoffpuppe Werner Momsen hat sich viel vorgenommen. Zum zweiten Mal in seinem Leben geht er beim Hamburg-Marathon an den Start. Das Ziel: die Vorjahreszeit von vier Stunden und 46 Minuten zu unterbieten. Natürlich hat er sich dafür bestens vorbereitet. Er berichtet exklusiv, ob er eine neue persönliche Bestzeit geschafft hat und als "Weltrekordhalter im Handpuppenlauf unter fünf Kilo" angesprochen werden darf. Tietzer kommt: ... zum Pferdedressur-Künstler - live aus Weyhausen (Nds.) Bei Otto Troppmann kommt man aus dem Staunen nicht heraus: Bei ihm gibt es dressierte Pferde, die tanzen, Männchen machen, sich wirbelnd um die eigene Achse drehen und parallel mit seinem Auto einparken. Sein Garten ist ebenso ungewöhnlich: Lokomotiven-Hecken, ein gläserner Hühnerstall und die längste Gartenkugelbahn der Welt. "Mein Nachmittag" -Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Beitrag mit dem "Mein Nachmittag"-Reporter die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/ 95 4000 (Euro 0,14 pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 27.04.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 27.04.2015, NDR
TV-Termine