Folgeninhalt
Mein Garten: Wie legt man ein Hochbeet an? live aus Ellerhoop (S-H) Hochbeete haben viele Vorteile: Sie könnten auf kleiner Fläche angelegt werden, ein Schichtsystem sorgt für gute Ernten, die Arbeit ist rückenschonend und lästiges Ungeziefer gelangt nur schwer dorthin. NDR Fernsehgärtner John Langley legt ein Hochbeet an. Zuhause im Norden: Ann Sophie Dürmeyer die "Eurovision Song Contest"-Teilnehmerin aus Hamburg Die Hamburgerin Ann Sophie Dürmeyer ist Kandidatin für Deutschland beim "Eurovision Song Contest" am 23. Mai 2015 in Wien. Sie wird den Song "Black Smoke" präsentieren. Die 24-Jährige setzte sich am 5. März 2015 überraschend beim Vorentscheid durch, nachdem der eigentliche Sieger seine Kandidatur zurückgezogen hatte. Bei "Mein Nachmittag" sprechen die Moderatoren mit Ann Sophie über den langen Weg nach Wien und wie sie sich auf den großen Moment vorbereitet. Mein Leben Reisetipp: Wien vor dem "Eurovision Song Contest" Walzer, Kaffeehäuser, Kutschen, prachtvolle Jugendstilbauten und Charme: Wien ist eine einladende Stadt. Davon werden sich um den 23. Mai 2015 herum eine Menge Besucher beim "Eurovision Song Contest" überzeugen. NDR Reiseexpertin Ariane Peters schwärmt vom unvergleichlichen Flair der österreichischen Hauptstadt und stellt die schönsten Ecken vor. NDR Thementag Alphabetisierung: Uwe Boldt und sein Kampf gegen die Leseschwäche Viele Jahre lang hat Uwe Boldt aus Lüneburg (Nds.) seine Lese- und Schreibschwäche vor seinen Vorgesetzten, Kollegen und Freunden geheim gehalten. Nur wenige Menschen in seinem Umfeld wussten davon. Vor zwölf Jahren dann der Wendepunkt: Uwe Boldt will das ändern. Er belegt Kurse, lernt lesen und schreiben und gründet eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Lese- und Schreibschwäche in Lüneburg. In "Mein Nachmittag" spricht Uwe Boldt über den langen Weg, aus dieser Schwäche herauszukommen, und wie sich dadurch das Leben für ihn verändert hat. "Mein Nachmittag" -Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Beitrag mit dem "Mein Nachmittag"-Reporter die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/ 95 4000 (Euro 0,14 pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.