Folgeninhalt
Erst waren die alten Griechen da, dann die Römer - Araber und Normannen haben in Palermo ebenfalls Spuren hinterlassen. Die Hauptstadt Siziliens hat diese verschiedenen Kulturen aufgesogen wie ein Schwamm. Auf dem Ballarò-Markt duftet es heute noch nach Orient. Gekocht und gegessen wir dort auf der Straße, zum Beispiel eine Portion Frittola mit Kalbfleisch. Genau die richtige Zwischenmahlzeit für Ex-Rugbyspieler. Gleiches gilt für die schmackhaften Milz-Brötchen mit Schmalz und Hartkäse im Zentrum der Metropole. Wer es heiß und fettig mag, sollte diese Spezialität unbedingt testen.
(DMAX)
Länge: ca. 22 min.