Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 248552 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1633

Sendung vom 03.06.2015

Folgeninhalt
Meine Landküche: Tafelspitz auf Gemüsebett Landfrau Hanni Schwebel-Horst aus Hohn (S-H) macht mit ihrem Tafelspitz-Rezept einen kleinen Abstecher in die Wiener Küche. Sie zeigt, wie man das Fleisch so perfekt zubereitet, dass es butterzart wird. Angerichtet wird der Tafelspitz auf einem Bett von feldfrischem Kohlrabi und säuerlichen Äpfeln und serviert mit Kartoffelstampf mit Wasabi, dem grünen, japanischen Verwandten des europäischen Meerrettichs.

Zuhause im Norden: Antje Mey, Oberärztin aus Braunschweig (Nds.), und Ulrich Zander, Hundetrainer aus Raden (M-V) Am Städtischen Klinikum Braunschweig kümmert sich Border Collie Nox um das Wohl der Patienten. Er ist einer der ersten Therapiehunde, die in einem norddeutschem Krankenhaus Dienst tun. Betreut wird Nox von Oberärztin Antje Mey aus Braunschweig. Ausgebildet wurde das Tier von Hundetrainer Ulrich Zander aus Raden. "Mein Nachmittag" spricht mit der Ärztin über die ersten Erfahrungen mit Therapiehund Nox und fragt Hundetrainer Ulrich Zander, wie er Nox auf den medizinischen Job vorbereitet hat.

Mein Leben: Wie gesund ist Süßstoff? Süßstoff steckt in vielen Lebensmitteln und soll helfen, Kalorien zu sparen und abzunehmen. Doch das stimmt leider nicht, wie eine Studie zeigt. Die Forschungsergebnisse legen sogar nahe, dass Süßstoffe das Diabetesrisiko erhöhen könnten, da sie die Darmflora und den gesamten Stoffwechsel beeinflussen. Das wäre auch eine Erklärung dafür, warum die Zahl der Übergewichtigen trotz Süßstoffprodukte immer größer wird. Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl aus Hamburg gibt eine Einschätzung der Studie und erklärt, was im menschlichen Körper passiert, wenn Zucker durch Süßstoff ersetzt wird.

Live unterwegs: Elefantenhof Platschow - live aus Ziegendorf (MV) Mitten in Mecklenburg-Vorpommern leben zehn stolze Elefanten aus Afrika und Asien auf dem Elefantenhof Platschow. Dort führen sie regelmäßig ihr majestätisches Aussehen und diverse Tricks vor. Auf dem Programm stehen auch Ausritte, Fütterung und Elefantenpflege!
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 03.06.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 03.06.2015, NDR
TV-Termine