Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Hier und heute

D, 1957–2018

Hier und heute
WDR
Serienticker
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 26888noch keine Wertungeigene: –
5079

Einsatz für eine bessere Welt

Folgeninhalt
Jung, idealistisch, engagiert. Maike und Jonas wollen etwas bewegen. Die Politikstudenten absolvieren ein Praktikum bei der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation "Urgewald" im münsterländischen Sassenberg. Monatelang haben sie recherchiert, woher der Energiekonzern RWE seine Importkohle bezieht und sind dabei auf skandalöse Fakten gestoßen. In Kolumbien wird einem Dorf die Lebensgrundlage entzogen, in den USA werden ganze Berge weggesprengt, in Sibirien sind Flüsse und Seen aufgrund der Kohleförderung verseucht. Für Maike und Jonas ist klar: Es muss sich etwas ändern. Aber wie? Der Plan ist, die Hauptversammlung der RWE zu nutzen, um die Aktionäre über die unhaltbaren Verhältnisse aufzuklären. Sie wollen den Vorständen und Anteilseignern deutlich machen, welche Konsequenzen ihre Entscheidungen im Leben der betroffenen Menschen haben. Vor dem großen Auftritt ist das Lampenfieber groß. Werden sie mit ihren Reden den Nerv mehrerer tausend Menschen treffen? Wie wird der Vorstand des Energieriesen ihren Vortrag aufnehmen? Die Reporter Karin und Peter Wejdling besuchen die Protestorganisation und begleiten Maike und Jonas zu der ersten Aktionärsversammlung ihres Lebens. Jung, idealistisch, engagiert. Maike und Jonas wollen etwas bewegen. Die Politikstudenten machen ein Praktikum bei der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation "Urgewald" im münsterländischen Sassenberg. Monatelang haben sie recherchiert, woher der Energiekonzern RWE seine Importkohle bezieht und sind dabei auf skandalöse Fakten gestoßen. In Kolumbien wird einem Dorf die Lebensgrundlage entzogen, in den USA werden ganze Berge weggesprengt, in Sibirien sind Flüsse und Seen aufgrund der Kohleförderung verseucht. Für Maike und Jonas ist klar: Es muss sich etwas ändern. Auf der Hauptversammlung von RWE wollen sie die Aktionäre aufklären.
(einsfestival)
Folge "Einsatz für eine bessere Welt" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 30.04.2015, WDR
TV-Termine