Folgeninhalt
Mein Garten: Iris, die Renaissance der Schwertlilie - live aus Ellerhoop (S-H) Die Attraktivität der Blüte, die enorme Farbenvielfalt, Robustheit, Langlebigkeit und nicht zuletzt ihre Pflegeleichtigkeit machen die Iris zu einer beliebten Gartenpflanze. Fernsehgärtner John Langley stellt eine Auswahl prächtiger Iris-Sorten vor und zeigt, wo sich die Schwertliliengewächse wohlfühlen. Zuhause im Norden: Isabel Edvardsson, der "Let's Dance"-Star aus Hamburg Isabel Edvardsson lebt für den Tanz. Zusammen mit ihrem Mann Marcus wurde die gebürtige Schwedin deutsche Meisterin im Professionellen Standardtanz, ein Jahr später Europameisterin. 2007 beendeten die beiden ihre Profikarriere. Isabel Edvardsson blieb dem Tanz weiterhin verbunden. Sie brillierte in der TV-Tanz-Show "Let's Dance" und führt jetzt eine eigene Tanzschule in Hamburg. Die 32-Jährige ist weltweit als Tanzlehrerin und Wertungsrichterin gefragt. Mein Leben: Reisetipp Ibiza, mehr als nur sonnige Partyinsel Auf Ibiza gibt es natürlich angesagte Clubs und die berühmte Chill-out-Musik zum Sonnenuntergang in den Strandbars. Aber die Insel bietet auch Ruhe und in der Hauptstadt Eivissa (Ibiza-Stadt) mehr als 2.000 Jahre alte Kulturgeschichte. Wer nach beschaulichen Urlaubsorten sucht, wird zum Beispiel im Südwesten der Baleareninsel fündig. In idyllischen Buchten mit klarem Wasser kommen Strandurlauber und Wassersportler voll auf ihre Kosten. NDR Reiseexperte Uwe Bahn erzählt von paradiesischen Stränden wie der Playa d'en Bossa und verrät, wo man auf Ibiza besonders gut Urlaub machen kann. Promigeschichten: Klatsch und Tratsch aus der Welt der Prominenten und des Adels Promi-Experte Karsten Sekund berichtet über die Welt der Stars und Sternchen. Wer trennt sich? Wer ist neu verliebt? Wo gab es den glamourösesten oder peinlichsten Auftritt? "Mein Nachmittag" berichtet darüber in der Rubrik "Promigeschichten mit Karsten Sekund". "Mein Nachmittag"-Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Beitrag mit dem "Mein Nachmittag"-Reporter die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/ 95 4000 (Euro 0,14 pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.