Folgeninhalt
"Wir suchen junge Menschen mit erwachsenem Lebensstil" beschreibt eine Immobilien-Agentur den idealen Bewerber fürs Wohnen in den angebotenen Gebäuden. Übersetzt heißt das: Wohnen auf Zeit, leerstehende Gebäude bewohnt aussehen lassen und Hausbesetzer, Graffitisprayer oder Einbrecher abschrecken. Die Gebäude sind selten normale Häuser. Meist leben die "Hauswächter" in alten Schulen, Krankenhäusern, Bürogebäuden oder in einem Restaurant. So wie Daniela Hoffmann. Sie logiert zwischen Kochtöpfen, gedeckten Tischen und Reservierungsschildern. Im Bonner Ausflugslokal "Waldau" hat sie ihre Möbel dorthin gestellt, wo sonst Spaziergänger Kaffee und Kuchen serviert bekommen haben. Sie wohnt mitten in einer Waldgaststätte - zumindest solange, bis ein neuer Pächter das Restaurant wieder betreiben will. Reporterin Anorte Linsmayer hat sie beim Einzug und beim Wohnen im Restaurant begleitet.
(WDR)