Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Montage

D, 2011–2012

  • 4 Fans
  • Serienwertung0 18082noch keine Wertungeigene: –
06

Mann oder Frau?

Folgeninhalt
"Montage" bietet montags ab 20.15 Uhr fast vierstündige Reisen in ferne Glaxien unseres Alltags und in unentdeckte Themenwelten an. Bei der Frage "Mann oder Frau"? fallen spontan Attribute ein, die scheinbar klar definieren, wer Mann und wer Frau ist. Prägnante sonore Bassstimme, breite Schultern, Waschbrettbauch, markante Gesichtszüge, ein Mehr an Körperbehaarung und zielgerichtetes bestimmendes Wesen? Also ein Mann. Sirenenhafte Stimme, figur-betonende Rundungen, weiche Gesichtszüge und ein sanftes Wesen? Also eine Frau! Stehen diese Attribute auch immer noch für gültige Geschlechtsdefinitionen, mit denen ein männlich/weibliches Rollenverhalten einhergeht? Oder sind die Grenzen zwischen Mann und Frau fließender geworden? In "Frau Kuttner & Herr Kavka" machen sich Sarah Kuttner und Markus Kavka auf zu einer Expedition in den Dschungel der geschlechtsspezifischen Stereotype. Darüber hinaus erweitert der Montage-Abend "Mann oder Frau?" das Spektrum der eindeutigen Geschlechterzuordnung: Transgender - das dritte Geschlecht - biologisch Zwitter oder Hermaphrodit. Täglich kommt auf 2000 Neugeborene ein Kind mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen - ein intersexuelles Kind. Für ihre Dokumentation "Gender X" war die Autorin Julia Ostertag mehr als ein halbes Jahr lang mit der Kamera in Berliner Clubs unterwegs und hat ihre Begegnungen mit Tunten, Drag Queens und Transvestiten-Persönlichkeiten dokumentiert. Ihr Film ist eine Porträtsammlung unterschiedlicher Charaktere, die äußerlich weder Frau noch Mann sind, zeitweilig oder dauerhaft ihre geschlechtliche Identität wechseln oder völlig neue Identitäten erfinden.
(ZDF)
Folge "Mann oder Frau?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 06.06.2011, ZDFkultur
TV-Termine