Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
543

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
  • Platz 393543 Fans
  • Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
403

Das schwarze Loch XXL

(Monster Black Hole)
Alternativtitel: Schwarze Giganten (ZDF)
Folgeninhalt
Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das Leben auf der Erde zu ziehen. Inzwischen schickt sich die Wissenschaft an, das Universum zu erkunden und zu erobern. Es wird untersucht, wie das Sonnensystem funktioniert, wie das Leben auf die Erde kam und ob es auf anderen Sternen Leben gibt.
(Sky)
Folge "Das schwarze Loch XXL" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Schwarze Löcher verschlingen Materie und krümmen Raum und Zeit. Noch immer geben sie den Wissenschaftlern viele Rätsel auf.
    Schwarze Löcher verschlingen Materie und krümmen Raum und Zeit. Noch immer geben sie den Wissenschaftlern viele Rätsel auf.
    Bild: © ZDF
  • Grafik der zukunftssonde der Erde
    Grafik der zukunftssonde der Erde
    Bild: © Copyright: Discovery Communications, Inc. For Show Promotion Only
  • Von supermassereichen Schwarzen Löchern gehen eng gebündelte Materiestrahlen aus, die Jets genannt werden. Sie fliegen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit einige Tausend Lichtjahre weit ins All.
    Von supermassereichen Schwarzen Löchern gehen eng gebündelte Materiestrahlen aus, die Jets genannt werden. Sie fliegen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit einige Tausend Lichtjahre weit ins All.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 05.02.2016, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Mi, 30.12.2020, ZDFinfo
TV-Premiere: Di, 28.07.2015, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine