Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1680

Sendung vom 18.09.2015

Folgeninhalt
Mein Backtag: Holländische Kirschtorte - live aus Amelinghausen (Nds.) Familie Hedder betreibt in ihrem denkmalgeschützten Speicher eines der ersten Bauernhofcafés in der Lüneburger Heide. Wo früher Schafe lebten und Getreide lagerte, kann man seit 30 Jahren hausgemachte Torten genießen. Ein kleines Museum nebenan erzählt von der bäuerlichen Geschichte des Hauses. Mein Tier: Erste Hilfe für den Hund Was kann man tun, wenn der Hund einen Unfall hat oder von anderen Hunden gebissen und verletzt wird? Wie leistet man Erste Hilfe, wenn eine Wunde blutet oder das Tier röchelt? Was macht man, wenn man kein Verbandszeug dabei hat? Tierärztin Sonja Schirmer weiß aus Erfahrung, dass viele Hundehalter dann überfordert sind. Sie gibt wichtige Tipps und zeigt an einem Modell im Detail, wie man solche Situationen gelassen meistern kann. Auf'n Schnack: Dominique Ziesemer - NDR Autor über "50 Jahre Norddeutschland im Fernsehen" Vor 50 Jahren ging das III. Fernsehprogramm (gemeinsam von NDR, RB und dem früheren SFB) mit viel regionaler Kompetenz auf Sendung. Das NDR Fernsehen ist vor allem im Norden immer ganz nah an den Geschehnissen dran und berichtet. Autor Dominique Ziesemer hat aus diesen 50 Jahren bewegende und amüsante Ereignisse zusammengetragen. Er lässt ein halbes Jahrhundert Norddeutschland im NDR wiederaufleben und zeigt bei "Mein Nachmittag", welche Archivperlen er gefunden hat. Newsletter: Alltagswissen Chili und Co.: Scharfes Essen Frische Chilis, Chilisoße, Curry, Senf: scharfe Gewürze brennen auf der Zunge oder bewirken Schweißausbrüche. Aber warum schmeckt etwas überhaupt scharf und was passiert dabei im Körper? Tim Berendonk, Reporter für Alltagswissen, hat seine Grenzen, was scharfes Essen angeht, einmal in einem Selbstversuch getestet und macht "plietsch."! "Mein Nachmittag"-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 18.09.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 18.09.2015, NDR
TV-Termine