Folgeninhalt
Das Doku-Musical "Held ohne Geld" erzählt die Geschichte von sechs Jugendlichen, die von Armut betroffen sind und sich trotz schwieriger Lebensverhältnisse für andere ehrenamtlich einsetzten. In "Held ohne Geld " sprechen und singen sie offen über ihre Situation und zeigen, wie sie ihren nicht immer einfachen Alltag meistern, jeder auf seine besondere Weise. Die 13-jährige Fine lebt mit ihren Eltern in Potsdam-Drewitz. Sie will heute einen Kuchen für den Schulbasar backen, doch das Geld ist knapp. Der 16-jährige Siby unterstützt seinen Vater und tritt mit ihm bei einem Kulturfest auf, um die Haushaltskasse aufzubessern. Auch die 16-jährige Isi ist es gewohnt mit wenig Geld auszukommen. Sie kauft mit ihrer Mutter in der Tafel ein und sucht für 5 Euro ein neues Outfit im Second Hand Laden. Die dokumentarische Form wird durch thematisch passende, hochwertig produzierte Musikclips unterbrochen, in denen die sechs Helden zu Interpreten werden. Über diese musikalische Erzählebene, werden die Emotionen der Protagonisten verdeutlicht und die Zuschauer haben die Möglichkeit, ihnen ganz nah zu kommen und sie besser zu verstehen. Info: Das Doku-Musical knüpft an die Tradition der Reihe "Der Goldenen Tabaluga" an. Seit 2011 steht die Doku-Reihe für die Vermittlung sozialer Werte im KiKA. "Held ohne Geld" wird als Beitrag des ZDF zum KiKA-Jahresschwerpunkt 2015 "Kinderarmut in Deutschland" ausgestrahlt.
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.