Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

Kulturpalast

D, 2011–2018

Kulturpalast
ZDF
  • 20 Fans
  • Serienwertung0 17882noch keine Wertungeigene: –
116

Frauen in der Kunst

Folgeninhalt
Wie kommt es, dass Künstlerinnen öffentlich weniger wahrgenommen werden als ihre männlichen Kollegen? Sind Publikum und Redaktionen irgendwie doch chauvinistisch? Im "Kulturpalast" kommen Künstlerinnen unterschiedlichsten Alters und Genres zu Wort. Moderiert wird die Sendung wie immer von Nina "Fiva" Sonnenberg, im Hauptberuf Rapperin und damit eine der wenigen Vertreterinnen ihres Geschlechts im Deutschen Rap. Feminismus ist uncool? Wer das behauptet ist entweder sehr jung und naiv - oder ein Mann. Oder können Frauen, wie Georg Baselitz dreist fabulierte, "einfach nicht so gut malen"? Ist das patriarchale System schuld? Oder die viel zu bescheidenen Künstlerinnen selbst? Wir geben es zu: Auch im "Kulturpalast" haben wir eine geringe Frauenquote bei den Interviewgästen und Künstlerinnen, über die wir berichten. Siri Hustvedt widmet sich diesem Thema in ihrem aktuellen Erfolgsroman "Die gleißende Welt". Darin schlüpft eine Künstlerin in männliche Identitäten, um auf dem Kunstmarkt Erfolg zu haben. Genau wie in Tim Burtons Film "Big Eyes", der auf einer wahren Begebenheit beruht. Haben Frauen auf dem Kunstmarkt die schlechteren Karten? Im "Kulturpalast" spricht eine der wirklich erfolgreichen großen Künstlerinnen Deutschlands über das Thema: Katharina Grosse. Muss auch in der Kunst eine offizielle Regelung her, so wie es die Filmregisseurinnen der "Pro Quote"-Bewegung fordern? Die junge Feuilletonistin und Schriftstellerin Ronja von Rönne kriegt bei solchen Gedanken Zahnschmerzen. Sie will sich selber durchsetzen, ohne die gutmeinende Krücke einer Quote. Mit ihrem antifeministischen Ausfall in der Zeitung "Die Welt" hat sie sich in diesem Frühjahr eine Menge Feinde gemacht.
(3sat)
Folge "Frauen in der Kunst" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 26.09.2015, 3sat
TV-Termine