Folgeninhalt
Wenn mit der 100. Tour de France das härteste Radrennen der Welt startet, fährt der Doping-Verdacht mit: Bewältigen die Sportler die 3360 Kilometer nur mithilfe von Chemie im Körper? Hat ein Athlet ohne die unerlaubten Leistungsverbesserer überhaupt noch die Chance, vorne mitzufahren? Wann startet der Siegeszug des organisierten Betrugs im Sport? Welche Schäden tragen die Sportler davon? Welche Rolle spielen Trainer und Verbände? Und was will das Publikum?
(ZDF)