Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Hier und heute

D, 1957–2018

Hier und heute
WDR
Serienticker
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 26888noch keine Wertungeigene: –

Schütteln, pressen, räubern

Folgeninhalt
"Unser Apfelsaft ist besonders aromatisch und lecker", sagt Peter Voissel. Der Landwirt aus Mechernich baut über 20 alte Apfelsorten an, seine Bäume stehen auf Streuobstwiesen und diese werden im Oktober fleißig geschüttelt. "Pflücken geht nicht, sonst werden die Bäume ruiniert!" Peter Voissel muss einerseits seine eigenen Äpfel vom Baum holen und ist andererseits als Vorsitzender des Eifeler Obstwiesenvereins Renette für den reibungslosen Ablauf des Apfelsaftpressens verantwortlich. Eine mobile Saftpresse kommt extra für den Verein nach Mechernich. Jörg Hofmann aus Dortmund hat sich immer über faulendes Obst geärgert, das überall in der Stadt an Bäumen hängt, die keinem zu gehören scheinen. Deshalb ist er zum "Mundräuber" geworden. Er stellt herrenlose Obstbäume auf einer Internetplattform ein, die in Vergessenheit geratene Früchte im öffentlichen Raum wieder in die Wahrnehmung der Menschen rücken möchte. Reporterin Nina Heinrichs war bei der Apfelernte in der Eifel und in Dortmund.
(WDR)
Folge "Schütteln, pressen, räubern" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 25.10.2013, WDR
TV-Termine