Folgeninhalt
Am Anfang war das Chaos. Wie bei der Entstehung der Welt, so auch beim Tanzprojekt "Die Schöpfung". Rund 300 Mitwirkende, Profis und Laien, bringen Joseph Haydns Oratorium auf die Bühne. Zunächst getrennt, dann gemeinsam, haben sie monatelang geprobt: Menschen verschiedenen Alters, verschiedener Kulturen, mit und ohne Behinderung. Und nur gemeinsam schaffen sie es. Für viele Schüler ist es der erste Kontakt mit klassischer Musik, und sich auf kreative Prozesse einzulassen, ist gar nicht so einfach für sie. Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen finden eigene Ausdrucksmöglichkeiten und entdecken ihre Potenziale. Unter der Leitung des Choreografen Miguel Angel Zermeno entsteht so eine Welt, in der Menschen zusammenfinden, die sich sonst kaum begegnen.
(3sat)