Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1736

Sendung vom 07.12.2015

Folgeninhalt
Mein Rezept: Lamm mit Wintergewürz und Rotkohlsalat Wer noch auf der Suche nach einem Gericht für Heiligabend ist, kann sich von Elli Neubert inspirieren lassen. Das zarte Lammfleisch würzt sie mit Zutaten wie Zimt, Sternanis und Nelke. Gebettet wird das rosa Fleisch auf einem frischen Salat aus Rotkohl, der mit Johannisbeergelee, Rotwein und Schalotten verfeinert wurde. Auf'n Schnack: Truck Stop die norddeutsche Country-Legende "Take it easy, altes Haus", "Der wilde, wilde Westen" und die Titelmelodie zur ARD-Vorabendserie "Großstadtrevier": Die Band Truck Stop ist die Country-Legende des Nordens. Sie blickt auf mehr als drei Jahrzehnte Bandgeschichte zurück. 2012 starb Frontmann Lucius Reichling, 2014 Günter "Cisco" Berndt. Doch die Band entschied sich, weiterzumachen. Sie hat sich verjüngt und im Oktober ein neues Album herausgebracht. Truck Stop, auch weiterhin immer "On the Road". Alltagspsychologie: Schenken Männer und Frauen unterschiedlich? Ja, meint Beziehungsexpertin Nina Deißler. Frauen schätzen Geschenke, die Zuneigung ausdrücken, Männer freuen sich mehr über Technik. Geschenke, die den Partner erziehen sollen, sollte man lieber nicht wählen, ein Staubsauger für sie, ein Deo für ihn: Wer diese Dinge schenkt, muss sich nicht wundern, wenn die Stimmung unterm Weihnachtsbaum eisig wird. Tietzer kommt: ... zum Gnadenhof nach Löningen (Nds.) Es sind Tiere mit schwieriger Vergangenheit wie nachlässige Versorgung, Pflegefälle oder beschlagnahmte Tiere: Auf dem Hagel Hof in Löningen im Oldenburger Münsterland finden Pferd, Katze, Hund oder Vogel eine möglichst artgerechte Bleibe, Pflege und Zuwendung. Sogar exotische Tiere wie Krokodile und Straußenvögel haben dort ein Zuhause gefunden. Reporterin Annika de Buhr zeigt, wie es den Tieren geht. "Mein Nachmittag"-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 07.12.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 07.12.2015, NDR
TV-Termine