Folgeninhalt
Kunstwerke sind wichtige historische Zeugnisse ihrer Zeit. Die Dokumentationsreihe "Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse" stellt herausragende Werke der Kunstgeschichte auf eine ganz andere Art vor und versucht damit eine technisch hochmoderne Version des großen Klassikers "Hundert Meisterwerke". Die genauen, bis ins kleinste Detail gehenden Bildanalysen führen dabei die großen zeitgeschichtlichen Zusammenhänge vor Augen. Zudem werden die Gemälde dreidimensional animiert und hauchen so dem jeweiligen Zeitalter neues Leben ein. Die Reihe vermittelt einen umfassenden Eindruck von der Stellung des jeweiligen Künstlers in der Gesellschaft seiner Epoche. Während der Kolonialkrieg tobte, überquerte Eugène Delacroix das Mittelmeer Richtung Algerien. Der Realismus des Gemäldes "Frauen von Algier in ihrem Gemach"(1834) lässt uns in die Ruhe und Einfachheit eines Harems eindringen, wie ihn Delacroix mit eigenen Augen sah.
(arte)