Folgeninhalt
Die Attentate der Islamisten am 13. November in Paris haben auch Deutschland verändert. Der Kampf gegen den Terror des so genannten Islamischen Staates (IS) setzt neue militärische Überlegungen in Gang. Das hat auch Folgen für die Bundeswehr. Ist der IS militärisch überhaupt zu stoppen? Würde ein deutscher Kampfeinsatz nicht für noch mehr Terrorismus und Flüchtlingswellen sorgen? Was sind die Alternativen? * Anwalt "pro": Tobias Huch (FDP) * Anwalt "contra": Bernd Riexinger, Vorsitzender Die Linke * Sachverständiger "pro": Bruno Schirra * Sachverständiger "contra": Jochen Hippler
(EinsPlus)