Folgeninhalt
Ein Rucksack voll Hoffnung: Bei Armut einfach wegschauen kommt für zwei Jungs aus Münster nicht in Frage. In ihrem Projekt verteilen sie sinnvoll befüllte Rucksäcke an Obdachlose. Mit dem Projekt "Ein Rucksack voll Hoffnung" zeigen Aurelius und Sebastian, dass man bereits mit kleinen Spenden Bedürftigen helfen kann. Sie machen einen Spendenaufruf und sammeln nützliche Dinge, die sie dann in Rucksäcken an Obdachlose verteilen. Die Tradition des "Goldenen Tabaluga", der schon seit vielen Jahren für den sozialen Gedanken bei ZDFtivi steht, wird in diesem Format (jahres-)zeitgemäß neu interpretiert. Die 24 liebevoll und aufwändig nacherzählten Geschichten basieren alle auf wahren Begebenheiten und drehen sich um die Kerngedanken des Weihnachtsfestes: Liebe, Freundschaft und selbstlose Unterstützung von Notleidenden. Sie machen Mut, ermuntern zur Zivilcourage und zeigen, wie einfach und schön es ist, anderen Menschen zu helfen. In der 24. Geschichte am Weihnachtsabend wird Schirmherr Peter Maffay, selbst Initiator zahlloser sozialer Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen, den Goldenen Tabaluga an eine ganz besondere Aktion überreichen.
(KiKA)
Länge: ca. 5 min.