Folgeninhalt
Bejans Geschichte: Wie fühlt es sich an, als Flüchtling hier anzukommen und kein Wort zu verstehen? Nicht gut, weiß Bejan aus eigener Erfahrung. Heute hilft er anderen Flüchtlingen dabei, Deutsch zu lernen. "Bitte geben Sie mir ein Heft". Dieser Satz hat für den 16-jährigen Bejan aus Afghanistan eine ganz besondere Bedeutung. Es waren seine ersten deutschen Worte. Inzwischen spricht er so gut Deutsch, dass er heute selbst ehrenamtlich Asylbewerber unterrichtet. Die Tradition des "Goldenen Tabaluga", der schon seit vielen Jahren für den sozialen Gedanken bei ZDFtivi steht, wird in diesem Format (jahres-)zeitgemäß neu interpretiert. Die 24 liebevoll und aufwändig nacherzählten Geschichten basieren alle auf wahren Begebenheiten und drehen sich um die Kerngedanken des Weihnachtsfestes: Liebe, Freundschaft und selbstlose Unterstützung von Notleidenden. Sie machen Mut, ermuntern zur Zivilcourage und zeigen, wie einfach und schön es ist, anderen Menschen zu helfen. In der 24. Geschichte am Weihnachtsabend wird Schirmherr Peter Maffay, selbst Initiator zahlloser sozialer Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen, den Goldenen Tabaluga an eine ganz besondere Aktion überreichen.
(KiKA)
Länge: ca. 5 min.




![[UPDATE] "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
