Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1598

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 2011598 Fans
  • Serienwertung4 32454.19von 58 Stimmeneigene: –

Wie Elefanten denken

Folgeninhalt
Elefanten sind intelligenter, als man bislang vermutet hat. Elefantenherden umgehen zum Beispiel gezielt Gebiete, in denen Wilderer lauern, und vermeiden auch sonst gefährliche Kontakte zu Menschen. Diese ungewöhnlichen Wanderbewegungen der Tiere inspirierten Wissenschaftler zu immer neuen Forschungsprojekten, in deren Verlauf weitere, völlig unerwartete Fähigkeiten der Elefanten entdeckt wurden.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wie Elefanten denken" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720p
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 17.02.2019, 14.56 Uhr:
    Ich habe leider den Namen des verletzten und einsamen Elefantenriesen vergessen. Die Forscher hatten klar erkannt das er schwer verletzt ist und seine Wunden vereitert sind. Im Film (2016) ist eindeutig zu erkennen das der Elefant weint. Er kam auf diese Forscher zu, vielleicht in der (leider vergeblichen) Hoffnung geholfen zu bekommen. Die Forscher selbst sagten zuvor, das sie durch Erfahrung "Freund und Feind" erkennen können.
    Hätten sie dafür gesorgt das er in eine Auffangstation gebracht und dort Gesund gepflegt worden wäre, könnte der graue Riese heute noch leben. Denn, 3 Monate später wurde er durch einen Giftpfeil grausam getötet, wegen seiner Stoßzähnen im Wert von ca. 200.000 €. Sehr, sehr traurig. Mein Essen lag danach wie Steine in meinem Magen ... (Zudem muss ich immer wieder an die Doku "Elefantenmorde" denken. Sehr, sehr grausam und traurig.)

    Schade das ich damals nicht die 128 Mill. gewonnen habe. Was hätte man damit so alles für diese und andere bedrohten Tierarten zu ihrer Rettung anfangen können ... 
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 10.01.2016, ZDF
TV-Termine