Folgeninhalt
1926 begann der Bau riesiger Wasserspeicher zur Energiegewinnung und zum Hochwasserschutz im Saaletal. Fünf aufeinanderfolgende Stauseen bilden die rund 80 Kilometer lange Saalekaskade. Die einstigen Bewohner wurden umgesiedelt, ein Schicksal, von dem die Alten noch zu berichten wissen. Zu sehen ist das künstliche Gewässer in einer Landschaft, das sich zum Erholen und zum Natur genießen eignet.
(mdr)
Länge: ca. 30 min.