Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1765

Sendung vom 15.02.2016

Folgeninhalt
Mein Rezept: Geschmorter Weißkohl mit Garnelen und Chiliaroma Winterzeit ist Kohlzeit, auch bei Sternekoch Heinz Wehmann. Der frische Weißkohl bekommt bei ihm durch ein feines Chiliaroma, Sojasauce und Sprossen eine moderne, leicht asiatische Note. Die Garnelen brät der Sternekoch nur kurz an, so bleiben sie schön saftig.

Auf'n Schnack: Annika Walter und Nils Stockfisch die Marinesoldaten von der "Gorch Fock" Es ist ein Abenteuer, auf dem berühmten Segelschulschiff "Gorch Fock" mitzufahren. Es bedeutet aber auch, mit 120 anderen jungen Männern und Frauen in Hängematten auf engstem Raum schlafen, das Deck schrubben und auch Kartoffeln schälen. Annika Walter von der Stammbesatzung der "Gorch Fock" und Offiziersanwärter Nils Stockfisch erzählen vom Leben an Bord des Traditionsseglers.

Alltagspsychologie: Was ist gefährlicher Fliegen oder Putzen? Ein Risiko-Check Viele Menschen haben Flugangst, dabei ist das Risiko eines Flugzeugabsturzes verschwindend gering. Die meisten Unfälle, die tödlich enden, passieren nämlich im Haushalt. Trotzdem steigt mancher ohne großes Nachdenken auf einen Hocker, um eine Glühbirne zu ersetzen. Psychologe Michael Thiel erklärt, warum man mit seinem Gefühl für Gefahr und Risiken häufig danebenliegt.

Tietzer kommt: zum Tango tanzen an die Uni Hildesheim (Nds.) Der Tango Argentina findet auch im Norden immer mehr Anhänger. An der Universität Hildesheim wird die Musik dazu sehr anschaulich gelehrt. Die Studenten tanzen den Tango, um seine Leidenschaft und Lebendigkeit zu spüren. Der Tango-Star Mario Pinnola ist gerade aus Argentinien für einen Lehrgang an der Uni zu Gast und wird "Mein Nachmittag"-Reporter Sven Tietzer die Tangoschritte beibringen. Das Tango Sextett faux pas spielt live.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 15.02.2016" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.02.2016, NDR
TV-Termine