Folgeninhalt
Der Flüchtlings-Check: Syrien, Irak, Afghanistan, Serbien, der Kosovo und Eritrea sind die Länder, aus denen bisher die meisten Flüchtlinge nach Deutschland kamen. Sie hoffen auf ein Leben ohne Krieg und Verfolgung. Tobi checkt, wie die Flüchtlinge und die Deutschen eine gemeinsame Zukunft gestalten können. Viele, die nach Deutschland kommen, wissen nicht, ob sie dauerhaft hier leben dürfen. Der Checker findet heraus, wer ein Bleiberecht bekommt und wer wieder zurück in seine Heimat muss. Außerdem checkt Tobi, wie wichtig es ist, dass für ALLE in Deutschland die gleichen Rechte und Gesetze gelten. Egal ob Frau oder Mann, egal welche Hautfarbe jemand hat, welcher Religion man angehört oder aus welchem Land man ursprünglich kommt. Entscheidend für das Zusammenleben ist die gemeinsame Sprache. Das erfährt der Checker bei einer Fahrradtour mit Adnan. Er stammt aus Syrien und kam nach einer monatelangen Flucht in München an. Adnan möchte so schnell wie möglich Deutsch lernen. Denn nur dann kann er wieder Medizin studieren. In einer buntgemischten Münchner Wohngemeinschaft trifft Tobi junge Flüchtlinge und deut-sche Studenten. Wie ihr gemeinsamer Alltag aussieht, checkt Tobi, wenn alle zusammen kochen. Auf dem Speiseplan steht heute ein arabisches Gericht so scharf wie möglich!
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.