Folgeninhalt
Sport ist für viele junge Menschen nicht nur Ausgleich zu ihrem Alltag, sondern ihre große Leidenschaft. Und genau solche Sportskanonen werden in dieser Sendung vorgestellt. Lukas Irmler, Chemiestudent aus Freising, entdeckte das Slacklinen für sich. Von seiner Slacksucht kann er sich seitdem nicht mehr befreien und läuft mittlerweile die höchsten und längsten Lines der Welt. Die Hochschule Coburg verfügt über ein Motorsport-Team - das Spannende daran: Die Studierenden bauen das Auto selbst und erstellen Business- und Marketing-Pläne. Jedes Jahr wird ein neues Auto gebaut, mit dem das Team an Rennen in ganz Europa teilnehmen kann. Viktoria Wolfram designt selbstständig Möbel und pflegt ein in Deutschland seltenes Hobby: Polo (300 aktive Spieler). Die 27-Jährige gehört zum Polo-Klub Landsberg-Ammersee, auch Schauspieler Heino Ferch ist dort aktiv ist. Inzwischen besitzt Viktoria zwei eigene Pferde, die sie selbst trainiert hat. Eine Gruppe junger Surfbegeisterter aus Nürnberg hat die "Dauerwelle" ins Leben gerufen. Sie träumen von einer stehenden Welle mitten in der Stadt, wie es sie in München bereits seit Langem gibt. Stefan Bachschmid, Christoph Müller und Marcel Drescher sind die Mitinitiatoren der 'Dauerwelle'. Zusammen mit der Stadt Nürnberg suchen sie nach einer geeigneten Location für das Vorhaben.
(einsfestival)