Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 248552 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1789

Sendung vom 18.03.2016

Folgeninhalt
Mein Backtag: Österliche Eierlikörtorte mit Erdbeeren - live aus Schneverdingen (Nds) Mitten in der Heide hat Silvia Heinecker den Traum vom eigenen Café Am Dorfteich verwirklicht. Sie backt Kuchen und Torten nach eigenen Ideen und verrät Sven Tietzer, was es mit der Fotogalerie der Heideköniginnen im Café auf sich hat.

Mein Tier: Welche Katzenrasse soll es sein? Eine Norwegische Waldkatze mit schönem, dichtem Fell oder eine German Rex, die als besonders freundlich und verspielt gilt? Letztere ist besonders beliebt bei Allergikern, da diese Katzenrasse kaum allergieauslösende Enzyme bildet. Anke Darius vom Tierheim Elmshorn (S-H) verrät, worauf man achten sollte, wenn man sich eine Katze zulegen will.

Auf'n Schnack: Dennis und Ralf Die Türsteher vom Hamburger Kiez Dennis und Ralf haben eigentlich ganz normale Berufe: Gesundheitsberater und Grafikdesigner. Aber sonnabends sieht man sie zusammen vor der Olivia Jones Bar auf dem Hamburger Kiez bei ihrem Zweitjob: Die beiden arbeiten als Türsteher auf der Großen Freiheit. Ob als Seelentröster, Komiker oder Moralapostel, als Security entscheiden sie nicht nur darüber, wer hinein darf oder raus muss. Seit 20 Jahren sind die beiden schon als Türsteher im Geschäft. Die Szene verändert sich ständig, die Männer vom Kiez müssen immer wachsam sein. Sie erzählen, was sie an den Wochenenden auf Hamburgs Partymeile erleben.

Alltagswissen: Frühjahrsmüdigkeit Fast jeder kennt ihn, den Winterblues. Aber wieso ist man am Jahresanfang eigentlich so müde? Und woher stammt überhaupt das Wort "Frühjahrsmüdigkeit"? Tim Berendonk, "Mein Nachmittag"-Reporter für Alltagswissen, hat sich schlau gemacht und erklärt, wie man hellwach in den Frühling startet. Tim Berendonk macht "plietsch."!
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 18.03.2016" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 18.03.2016, NDR
TV-Termine