Folgeninhalt
Mit dem "Leopard 1" gelang Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg der Wiedereinstieg in den Panzerbau. Er wurde für seine starke Motorisierung und hohe Wendigkeit von Militärs weltweit geschätzt. Von ihm wurden über 4.700 Stück gefertigt, bevor er vom "Leopard 2" abgelöst wurde. Die aktuellste Version des Nachfolgemodells kostet zwischen fünf und sechs Millionen Euro. Für das Manövrieren dieses Stahlkolosses wird ein eingespieltes und gut ausgebildetes Team benötigt.
(N24)