Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1816

Sendung vom 28.04.2016

Folgeninhalt
Mein Garten: Einfarbige Beete der gelbe Garten im Frühjahr - live aus Ellerhoop (S-H) Wer optische Ruhe im Garten erreichen will, bepflanzt Beete bewusst einfarbig. Durch verschiedene Gelbtöne zum Beispiel, feinen Farbschattierungen in der Blüte und vor allem unterschiedlichen Strukturen, wird so Spannung im Beet erreicht. NDR Fernsehgärtner Ole Beeker aus Uelzen (Nds.) kombiniert zitronenfarbene Töne mit warmem Sonnengelb und zeigt, worauf es bei der einfarbigen Beetgestaltung ankommt. "Mein Nachmittag" freut sich über den Besuch von Zuschauerinnen und Zuschauern im Fernsehgarten in Ellerhoop.

Einfach und gesund: Smoothies mit Wildkräutern Nadin Fischer vom Wildkräuterhotel Gutshaus Ehmkendorf (M-V) meint, Wildkräuter sollte man essen. Giersch und Brennnessel sind nicht nur gesund, sondern schmecken auch gut, zum Beispiel als Smoothies. Wichtig ist nur, die richtigen Zutaten für die cremigen Mixgetränke zu kombinieren. Die studierte Sportwissenschaftlerin bereitet drei verschiedene Smoothies zu und erklärt, wie sie wirken.

Auf'n Schnack: Laura Maria Schwengber die Gebärdendolmetscherin für Musikshows Sie ist ausgebildete Dolmetscherin für Gebärdensprache. Laura Maria Schwengber reicht aber einfaches Dolmetschen von Berichten nicht. Da Musik ihre zweite Leidenschaft ist, begleitet die temperamentvolle Frau auch Konzerte und Musikvideos mit Gebärdensprache. Für den NDR wird sie den Eurovision Song Contest auf der Internetseite www.eurovision.de in Gebärdensprache dolmetschen. Mehr als 50 Videos, von Udo Lindenberg bis Silbermond, hat sie schon für die Internetseite des NDR Radiosenders N-Joy übersetzt.

Promigeschichten: Klatsch und Tratsch aus der Welt der Prominenten NDR Promi-Experte Karsten Sekund berichtet über die Welt der Stars und Sternchen. Wer trennt sich? Wer ist neu verliebt? Wo gab es den glamourösesten oder peinlichsten Auftritt? "Mein Nachmittag" erzählt es in der Rubrik "Promigeschichten mit Karsten Sekund".
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 28.04.2016" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 28.04.2016, NDR
TV-Termine