Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
358

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 832358 Fans
  • Serienwertung5 121034.50von 14 Stimmeneigene: –
439

Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen

Folgeninhalt
Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. In freier Natur fliegen die Ibisvögel im Winter von Deutschland nach Italien, doch die Zootiere haben den Weg vergessen. Ein Team aus menschlichen Vogelmüttern zieht in diesem Jahr wieder Küken von Hand auf, um mit ihnen im Spätherbst über die Alpen zu fliegen. Ein Abenteuer für Mensch und Vogel.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen" anschauen
kompakte Ansicht
  • wocomoTRAVEL
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bis ins 17. Jahrhundert war der Waldrapp in Europa verbreitet, doch weil das Fleisch als Delikatesse galt, wurde er gejagt und letztlich ausgerottet.; Zur ARTE-Sendung 360° Geo Reportage Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen.
    Bis ins 17. Jahrhundert war der Waldrapp in Europa verbreitet, doch weil das Fleisch als Delikatesse galt, wurde er gejagt und letztlich ausgerottet.; Zur ARTE-Sendung 360° Geo Reportage Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen.
    Bild: © MedienKontor/Angelika Vogel
  • Die von Menschenhand aufgezogenen Waldrappe sind so auf die Biologinnen geprägt, dass sie sogar deren Leichtflugzeug über die Alpen nach Italien folgen.
    Die von Menschenhand aufgezogenen Waldrappe sind so auf die Biologinnen geprägt, dass sie sogar deren Leichtflugzeug über die Alpen nach Italien folgen.
    Bild: © MedienKontor/Angelika Vogel
  • Bild: © MedienKontor/Angelika Vogel
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 28.05.2016, arte
TV-Termine