Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

nacht:sicht

D, 2016–2020

nacht:sicht
BR Fernsehen
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 30391noch keine Wertungeigene: –
03

Erziehung

Folgeninhalt
Heute dreht sich alles um das Thema Kindererziehung. Durch verkürzte Schulzeiten, stetig wachsenden Leistungsdruck, den Umgang mit sozialen Medien und die Gewichtung der Medien allgemein hat sich vieles geändert bzw. gibt es vielerlei Risiken, mit denen Eltern heutzutage konfrontiert sind. Die Jugendpsychologin Prof. Martina Leibovici-Mühlberger hat sich mit dem Thema in ihrem Buch "Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden - Warum wir nicht auf die nächste Generation zählen können" befasst. Sie stellt darin die These auf, dass die heranwachsende Generation nicht mehr in der Lage sein wird, kommende, globale Probleme zu lösen. Die Jugendpsychologin charakterisiert diese Generation als "Übergewichtig und essgestört, chillbewusst und leistungsverweigernd, verhaltensoriginell, tyrannisch und voll Widerstand" und sagt, deren Elterngeneration habe mit ihrer narzisstischen Motivation, Kinder zu kriegen, ihren Erziehungsauftrag kaum noch erfüllt. Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne ist Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum der Ludwig-Maximilian-Universität München. Prof. Schulte-Körne steht Ratgeberbüchern, die Kinder als "Tyrannen" begreifen, grundsätzlich ablehnend gegenüber. Er befasst sich vielmehr mit der Frage, wie sich gesellschaftliche Veränderungen auf die Entwicklung der Kinder auswirken. Ein Thema. Viele Sichtweisen. Darüber spricht Andreas Bönte mit seinen Gästen in "nacht:sicht".
(ARD-alpha)
Folge "Erziehung" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 25.04.2016, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine