Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1852

Sendung vom 22.06.2016

Folgeninhalt
Meine Landküche: "Rückwärts" gegartes Rumpsteak mit Zwiebelmarmelade Kai Schmidt ist Küchenchef im Landgasthof Kasch in Timmdorf bei Malente (S-H). Er legt besonders viel Wert auf die Regionalität seiner Produkte. Das Rumpsteak vom Galloway-Rind stammt aus eigener Zucht. Das Besondere bei der Zubereitung: Das Fleisch kommt zunächst in Ofen und wird dann kurz in der Pfanne angebraten, also rückwärts gegart. Breite Bohnen in einem würzigen Kräuterpesto, selbst gemachte Zwiebelmarmelade und ein Kartoffel-Senf-Stampf lassen das Gericht zu einem rustikalen und zugleich modernen Hauptgang werden.

Live unterwegs: Winnetou reitet wieder. Karl-May-Spiele in Bad Segeberg (S-H) Am 25. Juni 2016 ist Premiere: Winnetou und Old Shatterhand reiten wieder bei den Karl-May-Spielen. Dieses Jahr kämpfen sie gegen Halunken, die den legendären Schatz im Silbersee klauen wollen. Ob ihnen das gelingt? Fest steht nur, dass Reporter Jo Hiller zwei Tage vor dem Start bei den Proben in Bad Segeberg dabei sein wird. Dort trifft er unter anderem "den Bösewicht", gespielt von Oliver Stritzel, der zum ersten Mal am Kalkberg dabei ist. Das verspricht Action ohne Ende.

Reisegeschichten: Frankreichs malerische Provence im Sommer Violettblaue Lavendelfelder so weit das Auge reicht. Vom Charme der Provence und dem ungewöhnlichen Licht schwärmten schon berühmte Maler wie Picasso, Van Gogh und Cézanne. In diesem Landstrich verbinden sich imposante Gebirgszüge, grüne Täler und malerische Altstädte zu einem Gesamtkunstwerk. NDR Reisereporter Uwe Bahn hat sich typische Orte wie Avignon, Ardèche und Aix-en-Provence angesehen und erzählt, warum ein Besuch auch abseits der Städte, in denen die Spiele der UEFA EURO 2016™ stattfinden, absolut empfehlenswert ist.

Auf'n Schnack: Dirk de Beer, der Brieftaubenzüchter aus Norden (Nds.) Dirk de Beer aus Norden ist einer der erfolgreichsten Brieftaubenzüchter in Deutschland. 2010 wurde eines seiner Tiere sogar Olympiasieger. Schon mit acht Jahren hat der gebürtige Ostfriese mit der Taubenzucht angefangen. Er fing Wildtauben ein und domestizierte sie, später erlernte er die Brieftaubenzucht. Heute hat er 330 Tauben.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 22.06.2016" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 22.06.2016, NDR
TV-Termine