Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

Experiment Verwandtschaft - Das Tier in dir

D, 2009–2011

Experiment Verwandtschaft - Das Tier in dir
SWR
  • 19 Fans
  • Serienwertung0 30727noch keine Wertungeigene: –
Z02

Das Tier in dir

Folgeninhalt
Der Mensch fühlt sich als "Krone der Schöpfung". Doch was Evolutionsforscher heute aus den Tiefen unserer Abstammungsgeschichte zutage fördern, lässt den Menschen nicht mehr so überlegen aussehen: Im Mensch steckt nicht nur jede Menge Affe; in uns lassen sich auch viele Spuren von Reptilien, Amphibien, Fischen und sogar Wirbellosen finden. Wissenschaftsjournalist Axel Wagner, Paläontologe Oliver Sandrock und Mediziner Aart Gisolf führen in nur eineinhalb Stunden durch dreieinhalb Milliarden Jahre Erdgeschichte: Unser Körper ist ein Archiv der Evolution. So verdanken wir etwa unsere Wirbelsäule Ur-Verwandten, die einst als Fische die Meere besiedelten. Arme und Beine stammen aus der Zeit, als unsere amphibischen Ahnen vor Millionen Jahren das Wasser verließen. Ohne das durchsichtige und stabilisierende Protein namens Kollagen, das Organismen erstmals zur Entstehungszeit der Quallen in ihre Körper einzubauen begannen, könnten wir weder sehen noch gehen. Doch die Evolution hält auch allerlei Patente aus der Urzeit bereit, die dem modernen Menschen eher zu schaffen machen, als sein Leben zu verbessern, wie das noch junge und ebenso spannende Forschungsgebiet der "Evolutionären Medizin" zeigt. Mit tierischen Studiogästen, aus Computertomografien generierten 3D-Animationen, besonderen Kameratechniken und Zeitreisen liefert "Experiment Verwandtschaft - Das Tier im Menschen" interessante Antworten auf die Frage, warum wir heute so aussehen, wie wir aussehen. Außerdem lassen wir die Zuschauer hinter die Kulissen blicken. Im "making of" kann jeder hautnah die Entstehung dieser Produktion miterleben und sehen, wie die spektakulären Aufnahmen gemacht wurden.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Das Tier in dir" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.11.2009, 3sat
TV-Termine