Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Leben im geteilten Deutschland

D, 2014

Leben im geteilten Deutschland
ZDFinfo/Screenshot
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 31100noch keine Wertungeigene: –
01

Trabbi oder Käfer

Folgeninhalt
In der ersten Folge der Doku-Reihe "Leben im geteilten Deutschland" macht sich ZDFinfo auf Spurensuche zwischen Planwirtschaft und D-Mark-Wunder. Stolz auf ihre Wirtschaft waren beide Staaten: Die Bundesrepublik hatte die stärkste Währung in Europa. Auch die DDR verstand sich lange als Erfolgsbeweis - dafür, dass auch eine sozialistische Volkswirtschaft konkurrenzfähig sein konnte. In Wahrheit drifteten die beiden Systeme immer weiter auseinander - mit entsprechenden Folgen für das Alltagsleben. Im Westen genoss man den neuen Wohlstand, in der DDR dienten die sozialistischen Betriebe dem Staat und seinen Zielen und nicht dem Streben nach Profit. Der Arbeitsplatz war Lebenszentrum und garantierte wichtige Sozialleistungen. Das Kollektiv war alles, die Wirtschaft durchgeplant, Löhne und Preise festgelegt vom Staat. Individuelle Anreize: Fehlanzeige. Die Grundversorgung: bescheiden. Luxusgüter gab es nur gegen Westgeld, für "Aluchips" fast nichts. "Leben im geteilten Deutschland" zeigt, wie 40 Jahre Teilung die Menschen im Osten und im Westen prägten - und warum so manche Eigenart bis heute überlebt hat.
(ZDF)
Folge "Trabbi oder Käfer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 30.04.2015, ZDFinfo
TV-Termine