Folgeninhalt
Marie Schneider und Guillaume Mazille haben eines gemeinsam: Wilde Tiere zu fotografieren ist ihre Leidenschaft, ihr Beruf, ihr Leben. Dafür reisen die beiden Tierfotografen um die ganze Welt. Auf ihren Marie Schneider und Guillaume Mazille haben eines gemeinsam: Wilde Tiere zu fotografieren ist ihre Leidenschaft, ihr Beruf, ihr Leben. Dafür reisen die beiden Tierfotografen um die ganze Welt. Auf ihren Reisen immer mit dabei: ihre kleine Tochter Muse. Keine Mühe ist ihnen dabei zu groß, um die schönsten Aufnahmen aus dem Tierleben mit der Kamera einzufangen. Die olivgrünen Keas auf Neuseeland sind die einzigen Bergpapageien der Welt. Sie werden auch "Clowns der Berge" genannt, da sie schlau, neugierig und verspielt sind. Um die Papageien zu fotografieren, trifft Guillaume den Ornithologen und Kea-Experten Mat Goodman, der sich mit den kognitiven Fähigkeiten der Keas befasst hat. Mit ihm geht es hundert Kilometer weiter nördlich in die Berge von Arthur's Pass.
(arte)
Länge: ca. 26 min.