Folgeninhalt
Nach der Eroberung von Konstantinopel im Jahre 1204 erhält der Doge von Venedig drei Achtel des Kaiserreichs Byzanz. Ein fetter Brocken aus dem byzanntischen Erbe ist die Insel Kreta. Der einheimische Adel rebelliert gegen die venezianische Vorherrschaft, doch die Aufstände werden blutrig niedergeschlagen. Erst knapp 100 Jahre später arrangieren sich die ersten Adeligen mit der Kolonialmacht.
(HÖRZU 11/83)