Folgeninhalt
Der spanische Bariton Ramon Gener begibt sich auf eine letzte Reise durch die Welt der Oper. Er geht erneut auf die Straße, um herauszufinden, wie beliebt Opern sind und welchen Stellenwert Musik hat. Dank der vielen Antworten der Menschen erlebt Gener, was bereits Nietzsche empfand, dass es unmöglich ist, ohne Musik zu leben. Doch Gener gelingt es auch, zu zeigen, dass Opern für die Ewigkeit geschaffen sind und jedermann emotional bewegen können, nicht nur wenige Auserwählte. Der Grund dafür ist, dass der Mensch ein fühlendes Wesen ist. Zu diesem Schluss kommt Gener in einer aufregenden und überraschenden Endsequenz, die auf der Bühne des Gran Teatre del Liceu in Barcelona aufgenommen wurde mit allen Beteiligten, die die Serie "Verstehen Sie Oper?" erst zu dem machten, was sie ist.
(Servus TV)