Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1888

Sendung vom 22.09.2016

Folgeninhalt
Mein Garten: Herbstbepflanzung mit Heide, live aus Ellerhoop (S-H)
Heidepflanzungen bringen im Herbst noch einmal leuchtende Farben in den Garten, wenn die Blütezeit der meisten Stauden bereits vorüber ist. Wer verschiedene Sorten geschickt miteinander kombiniert, hat sogar das ganze Jahr über blühende Heide in seinem Garten. NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh aus Rosengarten (Nds.) stellt verschiedene Heidesorten vor und zeigt schöne Kombinationsmöglichkeiten, zum Beispiel mit Gräsern.

Verbraucherzentrale: Sind abgelaufene Lebensmittel noch zu verzehren? Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum deutlich überschritten ist, ist das Produkt dann trotzdem noch gut? Jeder Bundesbürger wirft durchschnittlich rund 80 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr weg, zum Teil noch in der Originalverpackung. Das muss nicht sein, zeigt Silke Schwartau von der Verbraucherzentrale Hamburg. Denn vieles ist noch genießbar. "Mein Nachmittag" probiert es aus.

Auf'n Schnack: Christoph Geil und Uta Kuhlmann-Warning, Hofladeninhaber in Hannover (Nds.)
Der 27-jährige Christoph Geil aus Butjadingen (Nds.) sieht in der Landwirtschaft seine Zukunft und hat sich, ganz gegen den Trend, einen eigenen Hof gekauft. Er beliefert aber keine Ketten, sondern setzt mit Freunden auf Direktvermarktung im Hofladen. Uta Kuhlmann-Warning kümmert sich in Hannover als einzige Nicht-Landwirtin vor allem ums Finanzielle."Die Menschen wollen wissen, woher ihr Essen kommt. Wir geben unseren Produkten ein Gesicht", sagt sie.

Adelsgeschichte(n) mit Leontine Gräfin von Schmettow
Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs-und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert "Mein Nachmittag" einen Blick hinter die Palastmauern.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 22.09.2016" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 22.09.2016, NDR
TV-Termine