Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

nacht:sicht

D, 2016–2020

nacht:sicht
BR Fernsehen
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 30391noch keine Wertungeigene: –
10

Die Zukunft des Essens

Folgeninhalt
Schätzungen zufolge werden im Jahre 2050 rund 9 Milliarden Menschen auf der Erde leben und die Ressourcen werden knapp, auch hinsichtlich unserer Ernährung. Wird also in Zukunft das Essen aus einem 3D-Drucker stammen? Oder wird man in Zukunft ressourcenschonender Heuschrecken anstatt Rinder züchten? Zu Gast sind die Ernährungswissenschaftlerin, Gesundheitspsychologin und Food-Trend-Expertin Hanni Rützler und der Koch und Insektenkochbuch-Autor Adrian Kessler. Hanni Rützler gibt jährlich mit dem Zukunftsinstitut Frankfurt den "Food Report" heraus. Als erste Frau weltweit hat sie im Jahr 2013 einen In-Vitro-Burger verzehrt, dessen Fleisch einer Petri-Schale entstammte. Adrian Kessler, weitgereister Koch, der stets in der gehobenen Gastronomie tätig war, beschäftigt sich seit langem mit Insekten in der Küche. In seinem neuen Kochbuch "Grillen, Heuchschrecken und co. - Kochen mit Insekten" gibt er einen Einblick darin, welche kulinarischen Möglichkeiten Insekten haben. Aber wie realistisch ist es, dass wir uns in naher Zukunft von Insekten ernähren und der Massentierhaltung abdanken? Und gibt es eine Zukunft oder gar Alternative für die derzeit drastisch überfischten Meere? Ein Thema. Viele Sichtweisen. Darüber spricht Andreas Bönte mit seinem Gästen in "nacht:sicht".
(ARD-alpha)
Folge "Die Zukunft des Essens" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 17.10.2016, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine