Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Auf der Suche nach Vollkommenheit
(Art of the Western World) GB, 1989–1990
6 Fans- Serienwertung0 11422noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Dokumentation in 18 Teilen
Deutsche TV-Premiere: 21.07.1990 (ZDF)
18 teilige Fernsehserie über die Geschichte der europäischen Kunst von den Griechen bis zur Gegenwart 1990.
Auf der Suche nach Vollkommenheit Streams
Wo wird "Auf der Suche nach Vollkommenheit" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Auf der Suche nach Vollkommenheit" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
IMDb (Internet Movie Database)NEU
Learner.org: Art of the Western WorldNEUEI
TheTVDB.com: Art of the Western WorldNEUEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
art-Monika schrieb am 23.04.2020, 13.50 Uhr:
Für meine VHS-Seminare "Wir in Europa" - Kunst - Kultur & Architektur von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart - waren seit 1989 und sind diese damals selbst auf Video-Bänder gespeicherten Folgen eine große Hilfe bei der Vorbereitung. Obwohl inzwischen über 30 Jahre vergangen sind! Michael Moore und seine Kollegen verstehen es, neben den Fakten auch die Hintergründe, Besonderheiten und Zusammenhänge der europäischen Kulturgeschichte anschaulich, spannend und verständlich zu vermitteln. Schade, dass die Serie nicht wiederholt wird! Auch ich würde mich darüber sehr freuen!
Brigitte Schwarz schrieb am 15.12.2011, 00.00 Uhr:
Ich habe alle 18 Folgen auf Video, leider schlechte Qualität. Jede Folge hat 25 Minuten, tw. mit Kommentare von Fachleuten aus aller Welt. M. Wood hat großartig durch die Folgen geführt. Bei Bedarf könnte ich die einzelnen Titeln heraussuchen. Besonders beeindruckend waren die Folgen über die Gotik die Errichtung der großen Kathedralen von Vesley, Chartres usw... Es wurde viel über die Hintergründe der Erbauer, das Leben der Menschen in dieser Zeit vermittelt. Ebenfalls unvergesslich waren die Folgen über die Renaissance in Italien und Burgund. Die Folgen waren immer in sich abeschlossen und trotz der Fachkommentare leicht verständlich und sehr interessant. Für jede Geschichtsstunde ein Renner, weil so hervorragend gemacht, spannend und doch seriös. Für ein Wiederholung dränge ich seit Jahren.
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.