Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Der Elternführerschein

D, 1976

  • 3 Fans
  • Serienwertung0 21416noch keine Wertungeigene: –

Der Elternführerschein Episodenliste

12 Teile

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Unsicherheit und Erwartung
    WDR, 20.04.1976
  • 2.02Das Kind und sein Zeitplan
    WDR, 27.04.1976
  • 3.03Das Kleinkind orientiert sich
    WDR, 04.05.1976
    Die Fragen lauten: Was können Eltern tun, damit ihr Kind schon früh Vertrauen zu ihnen entwickelt, wie können sie die Entwicklung des Kindes möglichst früh günstig beeinflussen und wie können sie es vor den Gefahren des Alltags schützen?
  • 4.04Spiel und Spielzeug des Kindes
    WDR, 11.05.1976
    Die Fragen zu dieser Folge: Ab welchem Alter sollte mit dem Kind gespielt werden? - Das Kind amcht sich beim Spielen schmutzig. Wie sollen sich die Eltern verhalten? - Wann sollten die Eltern dem Kind Spielzeug schenken?
  • 5.05Das Kind und seine Sprache
    WDR, 18.05.1976
    Fragen zum 'Elternführerschein': Wie können Eltern die Sprachentwicklung ihres Kindes fördern? / Was können die Eltern tun, wenn ein Kind mit zwei Jahren nicht soviel wie Gleichaltrige sprechen kann? / Ab wann entwickelt sich der kindliche Wortschatzz in der Regel besonders ...
  • 6.06Das Kind erfährt sein Geschlecht
    WDR, 25.05.1976
    Themen in dieser Folge sind: Frühe genitale Erfahrungen, Einstellung zur Masturbation, sexuelle Neugierde, Probleme der Nacktheit, geschlechtsspezifische Spielsachen und Aktivitäten.
  • 7.07Wie löst das Kind Probleme?
    WDR, 01.06.1976
  • 8.08Die Angst des Kindes
    WDR, 08.06.1976
  • 9.09Das Kind will sich behaupten
    WDR, 15.06.1976
    Die Fragen zu dieser Lektion: Was können Eltern in Trotzsituationen tun? / Wie können Eltern die Selbständigkeit des Kindes unterstützen? / Dürfen Eltern Fehler zugeben?
  • 10.10Das kranke und behinderte Kind
    WDR, 22.06.1976
    Krank zu sein ist für das normale Kind nur eine Ausnahmesituation. In einer ganz anderen Lage befindet sich das behinderte Kind. Die Umwelt begegnet ihm mit Unsicherheit und Hilflosigkeit. Fragen zum Elternführerschein: Wie sollen sich Eltern verhalten, wenn ihr Kind im Krankenhaus liegt? Worauf ...
  • 11.11Das Kind und die erwerbstätige Mutter
    WDR, 29.07.1976
    Viele Mütter von Kleinkindern müssen berufstätig sein oder möchten auf ihren Beruf nicht verzichten. Wie kann dies ohne nachteilige Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes geschehen?
  • 12.12Das Kind geht in den Kindergarten
    WDR, 06.07.1976
    Es ist erwiesen, daß Kinder, die einen kindergarten besuchen, mehr Anregungen erhalten, eher soziale Kontakte knüpfen und lernen, mit Gleichaltrigen auszukommen. Wichtig ist, daß Eltern und Erzieher im Kindergarten einen ähnlichen Erziehungsstil haben, damit sich ein Kind im Kindergarten nicht ...