Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Design

F/D, 1999–2012

  • 30 Fans
  • Serienwertung0 12769noch keine Wertungeigene: –

Design Episodenguide

Staffel 7

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 25.701Der Lego-Stein
    arte, 02.05.2010
    2009 wurde der Lego-Stein 50 Jahre alt und es gab Grund zum Feiern: Seit 1949 wurden 320 Milliarden Steine verkauft. Zu verdanken ist das revolutionäre und zeitlose Spielzeug dem Dänen Ole Kirk Christiansen. Er erfand die Kunststoff-Klötzchen, mit denen man durch ein geniales System aus Noppen und ...
  • 26.702Der Rietveld-Stuhl
    arte, 09.05.2010
    Diese Folge der Dokumentationsreihe über modernes Design stellt den Rietveld-Stuhl vor, der die bildnerischen Grundsätze der "De Stijl"-Bewegung ins Dreidimensionale umsetzt.
  • 27.703Das Velosolex
    arte, 13.06.2010
    Die Reihe "Design" stellt eine Verbindung zwischen Design und der Zeit seiner Entstehung her und schildert anhand von typischen Industrieprodukten die Geschichte des Designs. Im Vordergrund stehen dabei Gegenstände, die ästhetische und technologische Neuerungen darstellten, ihre jeweilige Epoche ...
  • 28.704Die Lampe Arco
    arte, 27.06.2010
    Die Arco-Lampe gehört heute ohne Zweifel zu den Klassikern des zeitgenössischen Designs. Von der Bogenlampe gibt es etliche Kopien. Das 1962 von den Brüdern Castiglioni entworfene Design ist zeitlos.
  • 29.705Der Compas-Tisch
    arte, 19.07.2010
    Die Reihe "Design" stellt eine Verbindung zwischen Design und der Zeit seiner Entstehung her und schildert anhand von typischen Industrieprodukten die Geschichte des Designs. Im Vordergrund stehen dabei Gegenstände, die ästhetische und technologische Neuerungen darstellten, ihre jeweilige Epoche ...