Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
33

Die Schweizer Alpen - Bräuche, Käuze, Aberglaube

CH/D, 2021–

Die Schweizer Alpen - Bräuche, Käuze, Aberglaube
  • 33 Fans
  • Serienwertung0 43370noch keine Wertungeigene: –

Die Schweizer Alpen - Bräuche, Käuze, Aberglaube Episodenguide

Staffel 2

Verfügbar in der 3sat-Mediathek

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 5.201Carnaval d'Evolène
    3sat, 08.02.2023
    Es ist ein Karneval der anderen Art, der "Carnaval d'Evolène" im französischsprachigen Teil des Kanton Wallis. Seit Urzeiten vibriert die Region um Evolène jedes Jahr im Rhythmus von seltsamen Gestalten wie den "Plüschtieren" oder den "Ausgestopften". Sie ziehen gemeinsam um die Häuser und ...
  • 6.202Alpen - Chalandamarz
    3sat, 08.02.2023
    Der Chalandamarz wird als Frühlingsbrauch in den romanisch- und italienischsprachigen Teilen der Schweiz begangen. Gefeiert wird er jeweils am 1. März, dem römischen Jahresanfang. Früher wurden an diesem Tag auch politische Ämter gewählt. Heute ist es ein Fest, dass den Kindern vorbehalten ist ...
  • 7.203Alpen - Woldmanndli
    3sat, 15.02.2023
    Alljährlich versammeln sich Ende Oktober am Chilbi-Samstag in Jutesäcken gekleidete Gestalten am Rande des Gurschenwalds oberhalb von Andermatt und warten auf den Glockenschlag der Kirchenuhr. Punkt ein Uhr ist es so weit, und die "Woldmanndli" - wie die Einheimischen sagen - starten ihren Umzug ...
  • 8.204Silvesterchlausen
    3sat, 15.02.2023
    Am 13. Januar findet alljährlich in Urnäsch im Kanton Appenzell Ausserrhoden einer der wohl schönsten Bräuche der Schweiz statt: das "Silvesterchlausen". An diesem Tag wird der "Alte Silvester" gefeiert. Damit wird dem Winter endgültig der Garaus gemacht. Rund 30 Schuppel - kleinere Gruppen Männer ...